Im Oktober haben wir erneut einen kleinen Roadtrip gewagt. 10 Tage waren wir unterwegs, dieses Mal allerdings ohne Ortswechsel. Lediglich für die Hin- und Rückreise haben wir eine Zwischenübernachtung eingeplant, da die Anreise uns mit über 15 Stunden Fahrtzeit einfach zu lang erschien. Wir übernachteten auf dem Hinweg in Freiburg, ganz einfach im B&B. Am nächsten Morgen ging es dann um 07:00 Uhr direkt weiter nach Frankreich. Auf der Rückreise hatten wir unsere Zwischenübernachtung in Ravensburg, ebenfalls im B&B.
Auf Antibes als Reiseziel sind wir aufgrund der wunderschönen Ferienwohnung gekommen, welche wir über Airbnb entdeckt haben: eine moderne Wohnung mit Dachterrasse direkt in der Altstadt. Die grobe Richtung – Cote d´Azur stand zwar fest, bei der Ortsauswahl waren wir aber noch flexibel. Und wir waren so glücklich mit unserer Wahl, denn Antibes hat uns unglaublich gut gefallen. Die Stadt ist einfach traumhaft schön!
Während unseres Aufenthalts in Frankreich hatten wir mit dem Wetter richtig Glück. Wir hatten, bis auf einen Regentag, jeden Tag noch 23 Grad /24 Grad. Es war so warm, dass wir sogar noch im Mittelmeer baden konnten – und es war mittlerweile Mitte Oktober.

Familienfreundliche Ferienwohnung in Antibes
Die Ferienwohnung, welche wir über Airbnb gebucht hatten, liegt direkt in der wunderschönen, verkehrsberuhigten Altstadt. Hier sind unzählige Restaurants, Cafés, Eisdielen, Supermärkte und Bäcker zu finden. Außerdem befindet sich fast direkt neben dem Appartement ein provenzalischen Markt, welcher täglich von Dienstag bis Sonntag am Vormittag stattfindet. Auch gibt es in der Altstadt einen wunderschönen, großen Kinderspielplatz und auch der Strand, Plage de la Gravette, ist nur 5 Gehminuten vom Appartement entfernt. Ein weiteres Highlight für Kinder ist sicher auch der saisonale Jahrmarkt direkt am Hafen von Antibes, welcher täglich ab nachmittags geöffnet hat.
Auch in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken, so liegt Nizza nur 30 Autominuten entfernt. Aber auch in Richtung Süden gibt es unzählige Ausflugsmöglichkeiten: Cannes, Saint Tropez und Wanderungen an der Küste oder in den Bergen.
Geparkt haben wir während unseres Urlaubes im Parkhaus Q-Park Pre aux Pecheurs. Dieses befindet sich 7 Minuten vom Appartement entfernt und kann bereits im Voraus von Zuhause gebucht werden. Wir haben für eine Woche 80 Euro gezahlt. Das Parkhaus hat 24 Stunden geöffnet, rein- und rausfahren ist jederzeit möglich.
Das Appartement ist unheimlich gut ausgestattet: eine wahnsinnig tolle Küche, inklusive Geschirrspülmaschine, ein schickes Wohnzimmer und ein gemütliches Schlafzimmer, sowie ein modernes Bad mit Waschtrockner. Highlight der Wohnung ist allerdings die Dachterrasse – mit Schaukelstuhl. Wir haben es sehr geliebt hier zu frühstücken, zu spielen und auch zu Abend zu essen, mit Blick auf die Altstadt, den Sonnenuntergang und die Palmen. Einfach traumhaft schön. Falls es abends ein bisschen kühler ist, sind im Appartement auch kuschelige Decken vorhanden, mit denen man sich auf der Dachterrasse einkuscheln kann. Aufgrund der tollen Ausstattung der Küche und der wunderschönen Dachterrasse haben wir uns hier sehr gerne selbst verpflegt, wenngleich wir auch einige Male im Restaurant gegessen haben.
Sogar ein deutscher Kinderreiseführer, Strandliegen, Regenschirme und ein Einkaufskörbchen steht den Feriengästen zur Verfügung.
Zu sagen bleibt noch, dass sowohl Schlüsselübergabe als auch Kommunikation tadellos war, ebenso die Sauberkeit.
Wir werden sicher wiederkommen und können die Ferienwohnung uneingeschränkt weiterempfehlen.

Plage de la Gravette
Zwischen Altstadt und Hafen befindet sich der wunderschöne Strand Plage de la Gravette. Die Bucht ist gut geschützt, weshalb das Wasser sehr ruhig ist. Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach, sodass er super für Kinder geeignet ist. Der Sand ist fein und alles sehr sauber. Es gibt Duschen und da die Altstadt nur wenige Meter entfernt ist, besteht auch die Möglichkeit sich mit Getränken oder Baguette für ein Picknick einzudecken (wahlweise natürlich auch Pizza bei Sonnenuntergang).

Restaurant- und Caféempfehlungen in Antibes
Während unserer Woche in Antibes haben wir ein paar Restaurants und Cafés getestet (einige davon sogar mehrmals). Grundsätzlich kann man glaube ich bei den meisten Restaurants/Cafés nichts falsch machen. Es sieht alles sehr nett aus, die Bewertungen sind alle gut. Wir haben folgende besucht:
- La ferme au foie gras: super leckere Baguettes zum mitnehmen (nur 2 Minuten vom Strand entfernt)
- Jam´s Coffee: tolles Café (mit sehr leckeren Crepes) und freundlichem Service
- Da Cito: toller Italiener in schöner Atmosphäre direkt am Markt, sehr netter Service und fabelhaftes Essen
- Le Rustic: ebenfalls ein italienisches Restaurant am Place Nationale mit sehr guter Küche und überaus freundlichem Service
- Patisserie: Bäckerei mit den leckersten Macarons


Tagesausflug nach Nizza
Ausgangs- und Endpunkt unserer Nizzatour war der Parkplatz am Hafen „Parking du Port“. Von hier aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Schlossberg Colline du Chateau. Mit einem kostenlosen Fahrstuhl geht es ganz bequem bis nach oben. Der Eingang zum Fahrstuhl befindet sich einige Meter links neben dem Hotel Suisse in einem kleinen Tunnel. Oben angekommen gibt es einen tollen Park mit neuen, großes Spielgeräten und einem wahnsinnig schönem Panorama über die gesamte Küstenlinie. Allein dieser Stopp ist ein Ausflug nach Nizza wert.
Anschließend ging es wieder nach unten zum Blumenmartk Marche aux Fleurs. Hier befindet man sich dann auch schon mitten in der Altstadt von Nizza. Hier ließen wir uns ein wenig durch die Gassen treiben und gelangten zur Promenade du Paillon, eine kleine Oase mitten in der Stadt mit Wasserspielen (vorsichtshalber Badesachen für die Kinder mitnehmen) und einem Park mit Spielgeräten.
Danach suchten wir ein Café für eine Mittagspause. Fündig wurden wir im Café Maison Margaux. Ein nettes Café zwischen Park und Shoppingmeile mit leckeren Crepés und anderen Kleinigkeiten. Auch der Service war sehr freundlich.
Von hier aus ging es weiter zur Avenue Jean Medecin, der Einkaufsstraße von Nizza. Nach ein wenig bummeln ging es dann vorbei an den Brunnen Fontane du Soleil zum kleinen Park Jardin Albert 1er. Dort freute sich unsere Tochter noch über eine Fahrt mit dem Kinderkarussel, bevor es an der Promenade des Anglais wieder zurück zum Parkplatz ging.
Die Nizza-Tour ist sehr kinderfreundlich: mit Spielplätzen, Wasserspiele, Eis und Karussell fahren. Wir hatten hier einen sehr schönen Tag.






Küstenwanderung ums Cap d´Antibes
Eine 10-minütige Autofahrt ist der Wanderweg ums Cap d´Antibes von der Altstadt entfernt. Start- und Ziel ist der Strand La Garoupe, hier sind auch kostenlose Parkplätze vorhanden. Von hier aus geht es immer an der Küste entlang, über das Cap Gros bis zur Baie des Milliardaires. Zurück geht es durch das Villenviertel bis man schließlich wieder zum Stand La Garoupe gelangt. Der Strand ist übrigens wunderschön und an der netten Strandbar/Restaurant „La petite Garoupe“ lässt sich gut zu Mittag essen oder einfach bei einem Getränk den Ausblick genießen.
Die Wanderung ist dabei auf gar keinen Fall langweilig (aber nicht für Kinderwagen geeignet). Es gibt viele Stufen, zwischendurch darf geklettert werden, es gibt steile Abhänge (aber gesichert) und immer wieder atemberaubend schöne Aussichten. Unsere Tochter hat während der ganzen Tour immer wieder erzählt, wie toll sie diese Wanderung findet. Eine wirklich schöne Wanderung, empfehlenswert für Kinder ab ca. 6 Jahren.





Valbonne
Für unseren kleinen Ausflug nach Valbonne haben wir uns den Freitag ausgesucht. Jeden Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet hier nämlich ein unglaublich süßer Markt statt. Der Markt beschränkt sich dabei nicht nur auf den Marktplatz, sondern zieht sich durch viele Gassen des kleinen Dorfes.
Das Dorf ist unglaublich hübsch, ein bisschen wie im Bilderbuch, vielleicht noch ein wenig schöner: überall sind kleine Gassen, Wäsche hängt zum Trocknen aus den Fenstern, es gibt Lichterketten, kleine Cafés und den tollen Marktplatz Place des Arcades. Darüber hinaus sind hier auch ein paar süße Geschäfte zu finden.
Valbonne liegt eine 30-minütige Autofahrt von Antibes entfernt. Die Parkplätze in Valbonne sind kostenlos, z. B. Pré des Arts.
Café-Tipp: Garinette Brunch Bar
Sehr gemütliches Café mit Außentischen in einer kleinen Gasse, geschmückt mit bunten Lichterketten und Blumen. Hier gibt es richtig tolles Frühstück, oder aber auch einfach nur ein Kaffee-Pause.


Wir hatten ein paar sehr schöne Tage an der Cote d´Azur. Wir sind sehr glücklich diesen wunderschönen Ort entdeckt zu haben und werden ganz bestimmt bald wiederkommen!