Ein Wochenende in Niendorf/Ostsee

Dieses Mal, eher spontan, entschieden wir uns im Juni ein Wochenende in Niendorf/Ostsee zu verbringen. Aber wieso Niendorf? Ganz einfach weil wir hier noch eine schöne Unterkunft gefunden haben. In den umliegenden Orte waren die Unterkünfte bereits ausgebucht oder viel zu teuer. Also haben wir uns nach einer Alternative umgesehen und sind auf Niendorf gestoßen.

Niendorf liegt zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand. Es ist hier viel ruhiger und der Strand ist nicht so überfüllt wie an anderen Ostsee-Orten. Ich zu mindestens habe dieses schöne, kleine Örtchen wirklich unterschätzt – Niendorf ist unbedingt eine Reise wert.

Strandhaus Brunhild

Aufgrund unserer kurzfristigen Buchung hatten wir nicht mehr viel Auswahl, sodass wir ziemlich schnell auf das Strandhaus Brunhild gestoßen sind. Hier gab es zum Glück noch ein freies Zimmer für uns.

Das Strandhaus Brunhild liegt direkt am Strand in Niendorf, es verfügt über mehrere Wohnungen in unterschiedlichen Größen, wahlweise mit Meerblick und Balkon, außerdem ist sogar eine Küche vorhanden. Unsere Ferienwohnung war super sauber, der Check-in ging schnell und die dazugehörigen Parkplätze sind kostenlos. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier einfach unglaublich gut.

Aktivitäten in Niendorf/Ostsee

  • Spaziergang entlang der Promenade bis Timmendorfer Strand: vorbei an vielen Spielplätzen, Strandcafés und dem Niendorfer Hafen erreicht man nach 45 Minuten Timmendorfer Strand. Hier angekommen gibt es ein tolles Café auf der Seeschlösschenbrücke mit wunderschöner Aussicht. Natürlich kann der Weg auch abgekürzt werden, so erreicht man den Niendorfer Hafen nach circa 15 Minuten. Allein dieser ist ein tolles Ausflugsziel. Die gesamte Promenade scheint hier endlos zu sein – und wunderschön, immer die Ostsee im Blick.
  • Spaziergang zum Brodtener Steilufer:25 Minuten werden für diese Strecke benötigt; man kann sowohl am Strand als auch an der Steilküste entlang gehen, eine Treppe ist auch vorhanden; die Steilküste ist einfach wunderschön, am besten mit einem Besuch der Hermannshöhe verbinden
  • Seebrücke Niendorf: 185 Meter lang und mittendrin ein Spielplatz
  • Strand Niendorf: sehr schöner Sandstrand mit flachem – aber teilweise steinigem Einstieg, Strandkörbe können gemietet werden

Café- und Restauranttipps

  • Bistro-Café Lieblingsplatz: sehr coole Beachbar mit Meerblick und Sonnenterrasse (und leckeren Cocktails)
  • Hermannshöhe Erlebniscafé: schönes Café an der Steilküste mit tollem Ausbereich, Strandkörben und einem großen Abenteuerspielplatz; den Besuch des Cafés kann man gut mit einem Spaziergang entlang der Steilküste verbinden (wir haben von der Seebrücke in Niendorf 45 Minuten benötigt), natürlich ist die Anreise auch mit dem Auto möglich

Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

  • Travemünde: s. Beitrag Travemünde
  • Ostsee-Therme Scharbeutz: 7 Minuten entfernt; kinderfreundliche Therme mit Ostseeblick, es gibt unter anderem mehrere Rutschen, ein großes Schwimmbecken mit Strömungskanal, ein Salzwasserbecken und eine Saunalandschaft; eine Familienticket für 3 Stunden kostet hier 46 Euro (ohne Sauna)
  • Subtropisches Badeparadies am Weißenhäuser Strand: 45 Minuten entfernt; es gibt unter anderem ein Wellenbad, einen Strömungskanal, unzählige Rutschen, eine großen Wasserspiellandschaft, mehrere Whirrpools und einen Bereich für Kleinkinder; eine Familien-Tageskarte kostet am Wochenende und in den Ferien 79 Euro (in der übrigen Zeit 60,50 Euro) – unbedingt empfehlenswert
  • Hansapark: 30 Autominuten entfernt; toller Freizeitpark für alle Altersklassen (auch für kleinere Kinder geeignet); der Eintritt für Erwachsene beträgt 37,50 Euro und Kinder von 4 bis 14 bezahlen 29,50 Euro – sehr schöner Tagesausflug
  • Karls-Erlebnisdorf Warnsorf: keine 10 Minuten entfernt; riesengroßer Spielplatz und leckerer Kuchen (und eine Markhalle zum Shoppen 😊)

Ein Wochenende in Niendorf/Ostsee ist absolut entspannt und nebenbei auch ein wahres Kinderparadies: Strand, jede Menge Spielplätze und tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Besonders im Sommer oder am Wochenende ist es hier im Vergleich zu anderen Ostsee-Ort sehr ruhig und das obwohl Strand und Promenade ebenso schön sind. Wir hatten hier ein sehr schönes Wochenende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert