Die Herbstferien 2018 verbrachten wir auf Kreta. Die Flüge haben wir mal wieder über Ryanair gebucht (diesmal ab Berlin-Tegel), den Mietwagen über Check24 (TuiCars über Hertz) und die Appartments über Booking.com. Alles hat wunderbar funktioniert.
Um die Insel Kreta etwas erkunden zu können, ohne zu lange im Auto zu sitzen, haben wir uns für zwei unterschiedliche Unterkünfte entschieden: eine im Westen und eine im Osten. 8 Tage Marakas Beach in Stalos und 4 Tage Akrogiali Beach in Malia.
Gelandet sind wir gegen 20:30 Uhr in Heraklion, dann ging es schnell zur Mietwagenstation (die hat nämlich nur bis 21:00 Uhr geöffnet) und anschließend wartete eine zweistündige Autofahrt auf uns. Natürlich hatten wir uns den Weg im Vorfeld angeguckt und gesehen, dass die Fahrt fast ausschließlich auf der Autobahn stattfindet. ABER: Autobahn auf Kreta ist nicht gleich Autobahn in Deutschland: Einspurig, nicht beleuchtet und immer wieder enge Kurven bergab und bergauf. Im Dunkeln war die Fahrt dann ganz schön aufregend (tagsüber ist die Strecke übrigens gar kein Problem 🙂 ).

Marakas Beach Hotel
Angekommen im Marakas Beach Hotel, kurz vor Mitternacht, wurden wir sehr freundlich empfangen. Im Zimmer stand schon Wasser bereit UND eine Flasche Sekt. Die hatten wir uns nach der langen Anreise auch wirklich verdient! Was für eine nette Begrüßung – der erste Eindruck war schon mal super!
Ausgeschlafen – am nächsten Morgen gab es dann Frühstück. Zwischen Pool und Strand mit traumhaftem Ausblick. Das Frühstück ist fantastisch: Brot, selbstgemachte Marmelade, Süßes, griechischer Joghurt mit Honig, Gemüse, Feta, jeden Tag etwas Besonderes und frischgepresster Orangensaft.

Danach begutachteten wir unser Appartement bei Tageslicht: super sauber, hübsch und modern eingerichtet. Es erstreckt sich über zwei Etagen: unten Küche, Tisch und zwei Schlafsofas für die Kinder, oben: Badezimmer und Schlafzimmer. Auf jeder Etage einen Balkon mit Meerblick. Das Apartment ist mit allem ausgestattet was man braucht, sogar Bademäntel, Strandtücher, Hausschuhe und Shampoo (aus Kreta-Olivenöl) standen bereit.
Die Lage ist ein paar Minuten außerhalb von Chania in Stalos und direkt am Strand. Es gibt viele landestypische Tavernen in der näheren Umgebung. Es ist kein typischer Touriort, das Essen ist wirklich griechisch (haben wir im Westen zum Teil anders erlebt) und es gibt viele traumhaft schöne Strände in der Umgebung. Nicht zu vergessen, dass Chania eine unglaublich süße Stadt ist.
Wir waren jedenfalls ganz verliebt in unsere Unterkunft.
Während unseres Aufenthalts im Westen haben wir natürlich auch ein paar Ausflüge unternommen:
Chania
Da Chania uns so gut gefiel und ganz dicht bei unsere Unterkunft liegt, waren wir direkt öfter hier :). Parken kann man gut am „car park old port“ beim Restaurant To Stachi (übrigens ein vegetarisches Restaurant, wir haben es aber leider nicht geschafft hier zu essen, es war immer voll – aber es sah toll aus). Auch ist direkt neben dem Parkplatz ein kleiner Spielplatz (hier waren haben wir auch viel Zeit verbracht). Am Hafen und in der Altstadt kann man wunderbar spazieren gehen – und Essen und shoppen, es gibt unzählige Restaurants, viele kleine verwinkelte Gassen, viele Blumen… einfach süß. Am Hafen, vom Parkplatz aus Richtung Westen, haben wir an einem Tag eine Kutschfahrt gebucht. Wir wurden einmal durch die ganze Altstadt gefahren und haben vom Kutscher viele interessante Informationen über Chania erhalten. Mein Sohn durfte sogar beim Kutscher vorne sitzen und auch mal die Zügel halten. Nicht weit entfernt vom Hafen gibt es noch eine große, schöne Markhalle in der es neben Obst und Gemüse auch kleine Urlaubsandenken zu kaufen gibt.







Elafonissi
Die Fahrt von Stalos aus dauert über die Berge ca. 1:20 Stunden (ich weiß nicht warum, aber wenn man über Googlemaps guckt, wird der Weg mit 2 Stunden angezeigt). Obwohl man direkt über die Berge fährt ist der Weg nicht schlimm! Wir haben auf der Hälfte des Weges in Topolia angehalten, dort gibt es eine kleine Höhle von wo aus man eine wunderbare Aussicht über die Berge hat. Ein kleines Restaurant gibt es dort auch. Dann ging es weiter Richtung Elafonissi. Hier gibt es einen kostenlosen Parkplatz direkt am Strand. Auch Liegen und Sonnenschirme könnte man sich mieten – und eine Strandbar an der man sich mit Eis und Getränken stärken kann. Der Sand ist ganz fein, am Wasser schimmert der Sand rosa, das Wasser ist türkisblau und ganz flach. Einfach traumhaft schön! Bisher definitiv mein Lieblingsstrand 🙂 . Der Hotalmanager hatte uns empfohlen auf dem Rückweg die Straße entlang der Küste über Falassarna zu nehmen, dort soll es ein gutes Restaurant mit Spielplatz geben und einen fantastischen Sonnenuntergang. Das Restaurant haben wir leider nicht geschafft, da unsere Kleidung total nass war (wir sind zu der kleinen Insel durchs Wasser gegangen, das war aber leider tiefer als gedacht, sodass wir direkt zurückgefahren sind.






Balos
Von Kissamos aus (20 Minuten von Stalos entfernt) haben wir einen Bootsausflug zuerst nach Gramvousa und anschließend nach Balos Beach unternommen. Ich hatte zuvor schon soooo viele hübsche Bilder gesehen und mich sehr auf diesen Ausflug gefreut. Die Fahrt nach Gramvousa dauerte ca. 45 Minuten, dort gibt es eine Festung auf die man klettern könnte (für ein gutes Foto) und einen kleinen Strand zum Baden. Wir entschieden uns für Baden und Picknick :). Der Strand ist steinig, aber das Wasser glasklar. Mein Sohn hatte seinen Schnorchel dabei und hat hier viele Fische entdecken können. Im Anschluss ging es wieder aufs Schiff und nach 10 weiteren Fahrminuten erreichten wir Balos Beach. Der Strand gleicht dem von Elafonissi, auch hier gibt es eine Lagune in der das Wasser nur knöcheltief ist. Als wir dort waren, war es leider bewölkt und es fing an zu nieseln, deswegen war alles grau. Aber bei Sonnenlicht steht er Elafonissi bestimmt in nichts nach :).



Loutraki und Marathi Beach
Diesen Tipp haben wir wieder vom Hotelmanager erhalten. Die zwei Strände liegen auf der Halbinsel nördlich von Chania (Richtung Flughafen), 30 Minuten von Stalos entfernt. Wir sind zunächst nach Loutraki gefahren. Eine kleine windgeschützte Bucht mit Liegen, einer kleinen Strandbar und glasklarem Wasser. Direkt nebenan, man muss aber das Auto nehmen, ist Marathi Beach. Ebenfalls ein kleiner Strand mit Liegen, ein paar Strandlokalen und griechischer Musik. Gefühlt war es hier übrigens viel wärmer als in Stalos, da beide Buchten sehr windgeschützt sind. Baden war in diesen Tagen in Stalos aufgrund der hohen Wellen nicht möglich und hier lagen wir bei 26 Grad ohne Wind in in der Sonne. Und das nur eine halbe Stunde von Stalos entfernt! Sollte es also mal etwas windiger sein, sind diese beiden Strände eine super Alternative. Das eigentliche Highlight war aber der Besuch im Koukouvaya auf halber Strecke zurück nach Chania. Ein Café mit meeeega Kuchen. Wir hatten zu viert zwei Stücke und haben sie nicht aufbekommen, so groß. Hier hat man einen superschönen Blick auf Chania, den Hafen und die Küste.



Restauranttipp
Das beste Essen während unsere Urlaubes hatten wir im Kosmas, direkt gegenüber vom Marakas Beach. Der Kellner hat sich immer viel Zeit genommen um uns zu beraten. Man sitzt total gemütlich in einem grünen Garten und einen Spielplatz gibt es auch 🙂 Perfekt! Super lecker war auch immer der kostenlose Nachtisch und die kleine Flache Raki. Ein anders Restaurant, auch nur ein paar Minuten vom Marakas Beach entfernt, ist das Leventis. Hier sitzt man auf einer Terrasse direkt am Berg. Auch sehr empfehlenswert und vor allem auch sehr lecker!
Am achten Tag, wir waren sehr wehmütig diese schöne Unterkunft wieder verlassen zu müssen, fuhren wir weiter Richtung Osten nach Malia. Unterwegs hielten wir am Kournas See. Dort mieteten wir uns ein Tretboot und entdeckten sogar eine kleine Schildkröte. Direkt am See gibt es auch ein paar nette Tavernen (auf der linken Seite auch mit Spielplatz und Trampolin). Der nächste Stopp war Rethymno (Tipp vom Hotel). Wir haben unser Auto am Hafen geparkt und sind ein paar Meter in die kleine Innenstadt bis zur Taverne Mpakalagatos gelaufen. Eine nette Kellnerin hat uns wieder bei der Auswahl geholfen und uns die Speisen erklärt. Es war sooo gut! Ob gutes Essen wohl ein Grund wäre auszuwandern?


Akrogiali Beach Hotel
Angekommen im Akrogiali Beach Hotel in Malia waren wir etwas verwundert. Wir hatten uns das Hotel klein und ruhig vorgestellt. Empfangen wurden wir aber mit Technomusik an der Beachbar. Hmmm… ok. Erstmal ins Appartement. Dieses hatte uns aber auch nicht sooo zugesagt. Die Bilder im Internet sehen auf jeden Fall besser aus. Aber wenigstens sauber war es, sogar sehr.


Das Hotel naja… was uns allerdings gar nicht gefiel ist der Ort Malia. Viele verlassene Hotels (vielleicht nur wegen dem Saisonende? Es war immerhin schon Mitte Oktober), typisch griechisches Essen? – Nein! Hier gab es statt des geliebten Kreta Salats Pizza, Schnitzel und Pommes. Aber egal… 4 Tage halten wir es hier schon aus. Wir wollten ohnehin nicht die ganze Zeit in Malia bleiben.
Wir sind dann von Malia aus zwei Mal nach Agios Nikolaos gefahren (hätten wir mal hier eine Unterkunft gesucht). Ein typisch griechischer Ort ohne viel Tourismus und bildhübsch! Ein Hafen, eine Altstadt und die Taverne Avli. Hier gibt es richtig leckeres Esssen… an Tischen mit weiß-blauen Tischdecken :). In Agios Nikolaos haben wir auch die Cretan Olive Oil Farm besucht und uns mit Olivenöl und Raki für Zuhause eingedeckt. Auf dem Weg dorthin, fuhren wir an einer kleinen Bucht mit großem Spielplatz vorbei. Super schön und ganz ruhig. Leider hatten wir unsere Badesachen nicht dabei, weil es in Malia so kalt und windig war, dass wir nicht ans Baden dachten. Also sind wir am nächsten Tag nochmal wiedergekommen und haben einen noch viel schöneren Strand gefunden.



Ammoudi Beach
Das Wasser ist sehr flach, es gibt zwei süße Strandbars, günstige Liegen und nette Kellner. Im Hintergrund die Berge und die Stadt Agios Nikolaos. Hier haben wir uns richtig wohl gefühlt und einen wunderschönen Strandtag gehabt.
Am nächsten Tage ging es dann zurück zum Flughafen Heraklion, Mietwagen abgeben und nach Hause fliegen. Wir hatten eine tolle Zeit hier und kommen bestimmt wieder!!!!
