Während unserer Urlaubswoche in Österreich haben wir ein paar wundervolle Ausflüge gemacht, hier eine Übersicht:
- Wiedersberger Horn und Teichwanderweg
- Juppis Zauberwald
- Reither Badesee
- Mountainbike fahren
- Kundler Klamm
- Rattenberg
Wiedersberger Horn und Teichwanderweg
Mit der Wiedersbergerhornbahn (in der Alpbachtalcard inklusive) sind wir auf 1.850 m gefahren. Oben angekommen wartet auch schon die Bobbahn und das Lauserland – ein Abenteuerspielplatz. Hier gibt es ein riesiges Hüpfkissen mit einem Sprungturm wie im Freibad, einen Mini-Hochseilgarten, eine Seilbahn, Schaukeln, Rutschen und noch vieles mehr. Nachdem die Kinder hier ausgiebig gespielt hatten, fuhren wir noch eine Runde Bobbahn. Mit bis zum 40 km/h kann man hier den Berg runtersausen.




Jetzt aber zum eigenltichen Grund warum wir hier waren. Wir wollten wandern! Entschieden haben wir uns für den Teichwanderweg mit 2,9 km länge. Dieser Weg führt von der Bergstation zur Mittelstation. Wir haben für den Weg (mit unsere 4-jährigen Tochter) ca. 3 Stunden gebraucht (inklusive ganz vielen Pausen). Es gab nämlich überall ganz wunderschöne, idyllische Picknickplätze. Zuerst kommt man an einem kleinen Teich vorbei, dann an einem See mit einer riesigen Schaukel direkt am Ufer. Als nächstes führt der Weg durch ein Waldstück, bevor man wieder an einem kleinen Spielplatz gelangt. Die Tour ist auf jeden Fall auch für kleinere Kinder empfehlenswert und gut zu schaffen. Es gibt so viel zu entdecken und die Kinder vergessen wieviel sie eigentlich laufen. Von der Mitteilstation aus sind wir im Anschluss wieder nach unten bis zur Talstation gefahren.



Juppis Zauberwald
Hier sind wir ab Reith mit der Reitherkogelbahn (ebenfalls in der Alpbachtalcard inklusive) auf den Berg gefahren. Oben angekommen standen wir dann auch schon direkt in Juppis Zauberwald und den unzähligen Spielstationen. Der 2,5 km lange Rundweg (übrigens auch Kinderwagengentauglich) führt vorbei an einem Streichelzoo, Klettergerüsten, Schaukeln, Rutschen und immer wieder an tollen Aussichtsplattformen. Der Ausblick von hier oben ist einfach so eindrucksvoll! Auch dieser Kinder-Wanderweg hat uns richtig gut gefallen.


Reither Badesee
Lieblingsort! Wahnsinnig idyllisch im Tal gelegen und glasklares Wasser. Einen kleinen Spielplatz, Sprungbrett und Kiosk gibt es hier auch.

Mountainbike fahren
An zwei Tagen haben wir uns für jeweils zwei Stündchen E-Mountainbikes ausgeliehen. Die E-Bikestation ist praktischerweise direkt neben dem Hotel und die Räder kann man sich stundenweise für 12 Euro ausleihen. Gestartet sind wir an beiden Tagen direkt am Hotel. Die erste Tour ging hoch zur Faulbaumgartenalm und die zweite Tour zur Farmkehralm. Oben angekommen ist da wieder diese wundervolle Aussicht. Der Rückweg geht dann auch ganz schnell. Richtig abenteuerlustig sind wir mit den Mountainbikes ziemlich rasant den Berg runtergefahren. Hat uns super viel Spaß gemacht. Hätten wir bei uns in der Heimat Berge, hätte dies unser neues Hobby werden können. Einfach richtig cool!


Kundler Klamm
Familienwanderung Nummer drei. Dieser Wanderweg führt ebenfalls durch eine atemberaubend schöne Landschaft. Vom Parkplatz aus geht es über eine Brücke direkt zum Startpunkt (übrigens auch Kinderwagentauglich). Immer am Wasser entlang mit ganz vielen Möglichkeiten Pausen zu machen oder um einfach mal die Füße ins Wasser zu halten. Handtuch also nicht vergessen.




Rattenberg
Ein paar Autominuten entfernt liegt die kleinste Stadt Österreichs: Rattenberg. Eine niedliche Stadt direkt am Inn mit einer kleinen mittelalterlichen Fußgängerzone. Hier gibt ein paar sehr coole Geschäfte und anprechende Konditoreien. Richtig toll war auch der Ausblick von der guterhaltenen Burgruine. Von der Fußgängerzone aus sind es auch nur ein paar Schritte bis nach oben. Wenn man mag, auch ein schönes Plätzchen für ein ausgelassenes Picknick.

