Ein Wochenende im Strandhotel Küstenperle in Büsum

Wir hatten Lust auf Meer, spazieren gehen, leckeres Essen und Wellness. Wir wollten einfach ein wenig entspannen, aber auch die Kinder sollten nicht zu kurz kommen. Eine Freundin erzählt mir vom Strandhotel Küstenperle in Büsum – und ich war direkt begeistert.

Wir haben Büsum an einem Wochenende im September besucht – drei Tage Meer, Entspannung, gutes Essen und viel Spaß. Ein längerer Aufenthalt wäre natürlich noch schöner gewesen😊 und nein, uns wäre nicht langweilig geworden.

Büsum ist ein kleiner Ort an der Nordsee, 1,5 Stunden von Hamburg entfernt. Highlight ist die wunderschöne Familienlagune mit dem feinen Sandstrand und den unglaublich vielen schönen Kinderspielplätzen. Es gibt viele tolle Unternehmungen, von Strandspaziergängen bis Wattwanderungen ist hier alles möglich. Und auch ein Ausflug ins nur 30 Minuten entfernte Sankt Peter-Ording ist eine gute Idee. Und dann gibt es da noch dieses wunderschöne Hotel, die Küstenperle.

Küstenperle Büsum

Strandhotel Küstenperle

Das Vier-Sterne-Hotel liegt direkt an der Familienlagune mit traumhaftem Blick auf die Nordsee. Der Stil ist sehr maritim, nordisch und modern. Die Küstenperle ist sehr familienfreundlich, so gibt es nicht nur einen Pool, sondern auch einen Spielplatz direkt am Hotel und ein Spielzimmer im Restaurant. Für die Erwachsenen gibt es einen Wellnessbereich und drei verschiedene Saunen. Im Zimmer liegen Bademäntel bereit. Es gibt verschieden Zimmerkategorien in unterschiedlichen Preisklassen, vom einfachen Doppelzimmer, Familienzimmer mit Meerblick bis zur luxuriösen Suite mit Dachterrasse. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Es ist überall ausgesprochen sauber, außerdem verfügt das Hotel über einen großen Parkplatz, welcher gegen Gebühr dazugebucht werden kann.

Zimmer

Wir hatten während unseres Aufenthalts ein traumhaft schönes Familienzimmer mit Meerblick. Es verfügt über ein Doppelbett, ein gemütliches Sofa und separates Kinderzimmer mit Hochbett. Auch hier wird dem maritimen Stil treu geblieben. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt – und der Meerblick ist wirklich toll.

Küstenperle Büsum

Restaurant

Die Küstenperle bietet verschiedene Verpflegungsoptionen an. Das Frühstück ist im Zimmerpreis inklusive, es besteht aber auch die Möglichkeit ein Abendessen in Form eines drei-Gänge Menüs hinzuzufügen. Natürlich kann das Restaurant auch ohne die gebuchte Halbpension fürs Abendessen besucht werden und am Nachmittag gibt es eine tolle Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Das Frühstückbuffet hat uns unheimlich gut gefallen, es ist sehr vielfältig und lecker, aber auch Kuchen und Abendessen waren sehr gut! Erwähnenswert ist an dieser Stelle nochmal der Spielbereich für die Kinder, welcher wirklich schön ist. Darüber hinaus gibt es für die Kleinen eine Kinderspeisekarte und ausreichend Malutensilien.

Eine Alternative zum Restaurant in der Küstenperle ist das Fofftein Deli, dieses befindet sich direkt nebenan und ist entweder für einen Zwischensnack oder ein Abendessen zu empfehlen. Es hat ein sehr schönes Ambiente – drinnen wie draußen, wir haben hier am ersten Abend sehr gut gegessen. Auf der Speisekarte stehen neben Pasta und Burgern auch Pfannkuchen und auch hier gibt es eine ansprechende Kinderkarte.

Küstenperle Büsum

Wellness

Mittelpunkt des Wellnessbereiches ist der Pool. Im Saunabereich stehen drei Saunen und zwei Ruheräume, sowie eine Terrasse zur Entspannung zur Verfügung. Im Wellnessbereich können zudem Anwendungen gebucht werden und auch ein Fitnessraum ist vorhanden.

Büsum-Tipps

In Büsum gibt es ein paar tolle familienfreundlichen Unternehmungen. Natürlich kann man sich auch einfach stundenlang am Strand aufhalten, spazieren gehen, die Meeresluft genießen oder auf einem der vielen Spielplätze verweilen.

Hier ein paar kleine und große Ausflugsempfehlungen:

Büsumer Kleinbahn „Krabbenexpress“: Mit der Kleinbahn lässt sich Büsum ganz entspannt erkunden, so gibt es mehrere Haltestellen an denen die Gäste jederzeit ein- und aussteigen können. Auch an der Familienlagune gibt es eine Haltestelle, von hier aus kann man beispielsweise in den Ort fahren – Eis oder Waffeln essen und entweder mit der Kleinbahn zurückfahren oder einen Spaziergang zurück am Meer entlang machen, Rundfahren werden auch angeboten und mit einer Gästekarte ist die Fahrt sogar kostenlos.

Küstenperle Büsum

Familienlagune: hier gibt es einfach alles für Kinder: ein riesiges Klettergerüst, ein toller Spielplatz, Trampoline, Picknick- und Grillplätze, Wassersport, Strandkörbe (sogar Schlafstrandkörbe kann man hier mieten), es ist einfach ein wunderschöner Ort – nicht nur tagsüber, auch die Sonnenuntergänge sind hier auch besonders schön 😊. Für Verpflegung ist übrigens auch gesorgt, so gibt es einen kleinen Imbiss mit Getränken und Snacks.

Was es sonst noch zu erleben gibt:

  • Tagesausflug ins 30 Minuten entfernte Sankt Peter-Ording: siehe Beitrag
  • Schifffahrt zu den Seehundbänken: ein 2,5 stündiger Ausflug mit dem Schiff zu den ca. 20 Kilometer entfernten Seehundbänken; eine Familienkarte (Erwachsene mit bis zu drei Kindern) kosten 59 Euro, buchbar über die Reederei Adler & Eils
  • Wattwanderungen: ebenfalls buchbar über Adler & Eils; 1,5 Stunden kosten für Familien 27 Euro
  • Schwimmbad „Meerzeit“: kleines Schwimmbad mit Wellenbecken – und Meerblick

Es war ein wirklich schönes Wochenende mit ganz viel Meeresluft und leckeren Essen. Ich könnte mir gut vorstellen nächstes Mal noch ein paar Tage länger zu bleiben – egal ob im Sommer mit Baden in der Familienlagune, im Frühjahr oder Herbst mit langen Spaziergängen oder im Winter zum Büsumer Winterzauber. Und falls das Wetter doch nicht mitspielen sollte, lässt es sich auch wunderbar im Hotel aushalten.

Noch mehr Lust auf Nordsee? https://fabelhaftmeer.de/auszeit-bitte-tagesausfluge-nach-langeoog-und-spiekeroog/ https://fabelhaftmeer.de/kurzurlaub-auf-der-wunderschonen-insel-sylt/

One Reply to “Ein Wochenende im Strandhotel Küstenperle in Büsum”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert